Bundesweite Koordination ambulanter Infusionstherapien

Parenterale Ernährung
Ambulante Nährstoffzufuhr über einen Venenzugang.

PCA-Schmerztherapie
Patientengesteuerte Schmerztherapie über eine Infusionspumpe.

i.v.-Antiinfektivatherapie
Restriktiver und sinnvoller Einsatz von Antibiotika in ambulanten intravenösen Therapien.

i.v./s.c.-Arzneimittelgabe
Umfassendes Versorgungsmanagement für intravenöse und subcutane ambulante Therapien.

s.c./i.v.-Rehydration
Ambulantes Flüssigkeitsmanagement durch subkutane/intravenöse Infusion.

Qualifizierter Service
Medizintechnik-Versorgung und leitliniengerechte Inhouse-Schulungen.

i.v./s.c.-Arzneimittelgabe
Umfassendes Versorgungsmanagement für intravenöse und subcutane ambulante Therapien.

s.c./i.v.-Rehydration
Ambulantes Flüssigkeitsmanagement durch subkutane/intravenöse Infusion.

Qualifizierter Service
Medizintechnik-Versorgung und leitliniengerechte Inhouse-Schulungen.
Koordination anspruchsvoller Homecare-Therapien.
Wir sind ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit aktuellstem Wissen über häusliche Infusionstherapien. In enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten und klinischen Zentren bieten wir Ihnen vom ersten Schritt an kompetente Begleitung und übernehmen leitliniengerecht die Organisation der Therapie.
Wir schulen Pflegekräfte vor Ort und übernehmen die kontinuierliche Therapiebegleitung gemäß den ärztlichen Vorgaben. In diesem Rahmen arbeiten wir wirtschaftlich und herstellerneutral. Auf Wunsch vermitteln wir geeignete Netzwerkpartner und/oder binden vorhandene mit in die Versorgung ein.

Aktuelle Meldungen
Erfolgreiche Port-Schulung in Rheine
Am 16. November haben wir in Kooperation mit der Eschendorf Apotheke in Rheine eine Schulung zum Umgang mit Portkathetersystemen im Bereich der parenteralen Ernährung durchgeführt.Mit knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen…
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online
In der neuen Podcast-Folge I.V. 360° mit dem Titel “Visite der Zukunft” spricht unsere Kollegin Sonja Dietrich mit Raik Kunath, Referatsleiter Medikonsil-direkt, über neue Möglichkeiten der Telemedizin.Mit Hilfe des Audio-Video-Konferenzsystems…
Neue Unterstützung im Patientenmanagement
Der examinierte Krankenpfleger Kai Dahlmann unterstützt ab sofort das Patientenmanagement von CC care aktiv.Herr Dahlmann arbeitete nach seiner ersten Station in einem Krankenhaus viele Jahre als Rettungsassistent. Anschließend war er in unterschiedlichen…