Aktuelles
Neue Kooperationspartnerschaft mit der Hohenzollern Apotheke
Die Überleitung von der stationären zur ambulanten Versorgung und die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld sind komplexe Abläufe. Dabei kommt dem optimalen Zusammenspiel aller Akteure, z.B. Arzt, Apotheke,…
Sechste Folge des Podcasts I.V. 360°
In der sechsten Folge des Podcasts mit dem Titel „PICC-Pflege zu Hause“ berichtet unsere langjährige Mitarbeiterin Sonja Dietrich aus ihrer täglichen Praxis. Neben der medizinischen Versorgung geht es dabei auch darum, den Patientinnen und Patienten…
Fünfte Folge des Podcasts I.V. 360°
In der fünften Folge des Podcasts berichtet Professor Bernhard Gebauer von der Charité in Berlin von seinen praktischen Erfahrungen mit PICC-Kathetern. Professor Gebauer war vor über 20 Jahren einer der Wegbereiter des PICC-Katheters und gibt einen spannenden Einblick…
Neue Unterstützung im Patientenmanagement
Die examinierte Gesundheits- und Krankenschwester Jacqueline Kopp wird uns ab sofort im Bereich Patientenmanagement unterstützen.Frau Kopp arbeitete zuvor im stationären Bereich in der zentralen Notaufnahme, in der Chirurgie und Rheumatologie in einem Klinikum.Jetzt…
CC care aktiv auf den Sylter Palliativtagen
Vom 19. bis zum 22. März 2022 fanden die sehr gut besuchten 10. Internationalen Sylter Palliativtage statt. Auch unsere Geschäftsführerin Frau Brink und Herr Allendorf waren vor Ort um den Workshop „Neue Wege im Infusionsmanagement“ unseres Kooperationspartners Vygon…
Treffen Sie uns auf den Sylter Palliativtagen
Vom 19. - 22. März 2022 finden die 10. Internationalen Sylter Palliativtage statt. Der hochkarätig besetzte Kongress bietet eine breite Palette an Fachvorträgen und Workshops aus den verschiedenen Bereichen der Hospiz- und Palliativversorgung. Begleitend findet eine…
Vierte Folge des Podcasts I.V. 360°
In der vierten Folge des Podcasts geht es um die Abrechnung und Codierung von PICC-lines, da es bei diesem Thema sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich immer noch große Unsicherheiten gibt. Gemeinsam mit Dr. Mathias Bosch bringen wir Licht in dieses…
Neue Unterstützung für unseren Innendienst
Stefan Haakmann hat langjährige Erfahrungen im medizinischen Bereich und verstärkt seit Anfang des Jahres unseren Innendienst.In seiner Freizeit kümmert sich der Naturliebhaber um seine zahlreichen Pflanzen oder unternimmt ausgedehnte Städtereisen.Der Teamplayer…
Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten
Unsere Mitarbeiterin Vivian Lauxtermann hat Anfang November bei der akkreditierten Zertifizierungsstelle CertEuropA GmbH die Prüfung zur Qualitätsbeauftragten abgelegt. Das ganze Team von CC care aktiv gratuliert herzlich und freut sich über die zusätzliche…
Dritte Folge des Podcasts I.V. 360°
Die dritte Folge des Podcasts I.V. 360° mit dem Titel “ Midline-Katheter die Alternative zur pVK” online.Zusammen mit Frau Abbrent, Anästhesistin in der Fachausbildung, werden die Vorzüge des Midline-Katheters gegenüber Venenverweilkanülen erläutert.Reinhören lohnt…
Neue Vertragskassen bei CareSolution
Ab dem 1. Januar 2022 stehen auch den Versicherten der BARMER, der KKH und der Knappschaft die Leistungen unseres Premiumpartners CareSolution zur Verfügung. Dadurch wächst die Zahl der Vertragskassen von CareSolution auf 42 an und steht somit 46 Millionen…
Zweite Folge des Podcasts I.V. 360°
Ab sofort ist die zweite Folge mit dem Titel “Die PICC-Anlage als OTA” des Podcasts I.V. 360° online. Die Operationstechnischen Assistentinnen Katja Seide und Cathrin Pötzsch berichten über die minimalinvasive Platzierung des PICC-Line Katheters. Reinhören lohnt sich:…
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Das Jahr 2021 war für uns alle pandemiebedingt mit besonderen Herausforderungen verbunden, was sich leider auch im kommenden Jahr nicht ändern wird. Umso wichtiger ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, für die wir uns bei allen Kooperationspartnern…
Erste Folge des Podcasts I.V. 360°
Ab sofort ist die erste Folge mit dem Titel “Neue Möglichkeiten mit PICC-line” des Podcasts I.V. 360° online. Christoph Lerle, Vygon GmbH & Co.KG, informiert über verschiedenen Kathetertypen und deren Einsatzmöglichkeiten. Reinhören lohnt sich:…
Neue Unterstützung im Patientenmanagement
Die examinierte Kinderkrankenschwester Anita Richter unterstützt ab sofort das Patientenmanagement von CC care aktiv.Frau Richter arbeitete zuvor im stationären Bereich im Fachgebiet Onkologie sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen und anschließend…