Aktuelles

Kooperation im Apothekenmarkt

Donners­tag, 19. Mai 2022

Unter dem Titel „Koope­ra­tion im Apothe­ken­markt – wem nützt das?“ fand im Rahmen des 14. Koope­ra­ti­ons­gip­fels in München eine Diskus­si­ons­runde mit Apothe­ke­rin­nen und Vertre­te­rin­nen von Koope­ra­tio­nen statt.

Alle Akteure im Gesund­heits­we­sen stehen vor großen Heraus­for­de­run­gen, die oftmals nur im Verbund gemeis­tert werden können. Auch Apothe­ken, unab­hän­gig von ihrer Größe, haben das große Poten­tial von Koope­ra­tio­nen erkannt. Inzwi­schen sind rund 80 Prozent aller Apothe­ken in rund 60 verschie­de­nen Apothe­ken­ko­ope­ra­tio­nen orga­ni­siert. Doch was sind eigent­lich die entschei­den­den Mehr­werte, die sich daraus ergeben?

Anike Oleski, Inha­be­rin der Berli­ner Medi­o­sApo­theke, merkte dazu an, dass Einkaufs­vor­teile nur die Basis darstel­len. Wich­ti­ger ist es gemein­sam im Netz­werk inno­va­tive Lösun­gen für die aktu­el­len Heraus­for­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen zu finden und dafür braucht es vor allem den Austausch in über­re­gio­na­len Netz­wer­ken. Der Wissens­trans­fer und die Etablie­rung inno­va­ti­ver Versor­gungs­an­sätze können dabei ein Bausteine für erfolg­rei­che Koope­ra­tio­nen sein. Dabei profi­tie­ren nicht nur die Apothe­ken, sondern alle Betei­lig­ten, wie zum Beispiel medi­zi­ni­sche Dienst­leis­ter, die Indus­trie und nicht zuletzt die Pati­en­tin­nen und Patienten.

Auch CC care aktiv arbei­tet mit der Medi­o­sApo­theke in einem über­re­gio­na­len Netz­werk zusam­men und versorgt Pati­en­ten der Apotheke im Bereich der ambu­lan­ten Infusionstherapien.

Verstärkung gesucht

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Physician Assistant (w/m/d) für ambulante Infusionstherapien

Region Göttingen / Wolfenbüttel
Weitere Infos
close-link